Sozial- und Ruheräume an der HU
Die Sozial- und Ruheräume an der Humboldt-Universität sind Orte, an die Studierende sich bei Bedarf zurückziehen können.
Für alle Studierende:
- Institutsgebäude Germanistik/Skandinavistik, Dorotheenstr. 24, Raum 2.002 (im Erdgeschoss gegenüber dem Haupteingang), Schlüssel am Tresen der Zweigbibliothek Germanistik/Skandinavistik.
- Universitätsbibliothek Grimm-Zentrum, Geschwister-Scholl-Straße 1-3, 1. Hilfe-Raum mit Liege (Raum E.511), Schlüssel beim Pförtner/Sicherheitspersonal im Foyer.
- Darüber hinaus verfügen einige Fachschaften über Fachschaftsräume, die mit Liegen versehen sind.
- Seminargebäude Invalidenstr. 110: wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Für Studierende mit Beeinträchtigung:
- Hauptgebäude, Unter den Linden 6, den Familienraum 3093, Schlüssel beim Pförtner im Foyer unter Vorlage eines Bestätigungsschreibens, das Sie bei der Beratungsstelle Studium mit Beeinträchtigung erhalten können.
- Adlershof, Erwin-Schrödinger-Zentrum, Raum 0.103 (im Erdgeschoss rechts neben dem Eingang zur Bibliothek), Schlüssel am Tresen des Zweigbibliothek Naturwissenschaften. Der Sozialraum ist durch eine Verbindungstür direkt mit dem behindertengerechten WC verbunden, bei dauerhaftem Bedarf kann eine eigene Schlüsselkarte ausgegeben werden, Interessierte wenden sich bitte per E-Mail an die Leitung der Benutzungsberatung des CMS.
Für Familien:
- Übersicht über die Eltern-Kind-Zimmer (erstellt vom Familienbüro)