Hochschulisches Gesundheitsmanagement
Ihre Gesundheit, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit liegen uns am Herzen
Das Hochschulische Gesundheitsmanagement (HGM) setzt sich für die Gesundheit der Beschäftigten und Studierenden der Humboldt-Universität ein. Wir bieten Ihnen auf den folgenden Seiten einen Überblick über das vielfältige Angebot zur nachhaltigen Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens.
Dabei werden bereits bestehende, gesundheitsrelevante Maßnahmen unserer Universität gebündelt, aber auch neue Angebote bedarfsorientiert initiiert. Neben bewegungs- oder ernährungsbezogenen Maßnahmen entwickeln wir u. a. Angebote im Bereich Gesundheitskompetenzen und Stressbewältigung, um die Arbeits- und Studienatmosphäre zu verbessern und die individuelle und organisationale Gesundheit zu stärken.
Aktuelles
Prokrastinieren - Aufhören, das Studium zu verschieben
Verzweiflung, Scham und Ärger über sich selbst, die notwendigen Dinge nicht zu erledigen, sind typische Folgen des Aufschiebens. Lerne, wie du die Selbsterkenntnis in Selbstakzeptanz umsetzt. 3-teiliger Workshop ab 28. Februar. 13-16 Uhr.
Mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit mit dem HGM
Gerade in unserem Büroalltag lauern zahlreiche Hektik-Fallen. Uns bleiben so kaum Momente, in denen wir uns bewusst zurücklehnen und ganz präsent im Hier und Jetzt ankommen. Aber das Gute ist: Wir können unsere Achtsamkeit ohne großen Aufwand trainieren. Wir haben Ihnen dazu hier unsere drei Lieblingsübungen zusammengestellt.
Ergebnisse der Studierendenbefragung "Geht's Dir gut an der HU?"
Vom 10.01. - 13.02.2022 haben wir Euch Fragen zu den Studienbedingungen, Eurer Gesundheit und Eurem Wohlbefinden gestellt. Insgesamt haben sich 6.143 Studierende beteiligt. Hier stellen wir Euch die "kritischsten" Ergebnisse der einzelnen Fakultätsteile vor, die wir mit Euch gemeinsam gesund gestalten möchten.
Wir stellen uns vor - mit unseren Tipps für stressige Zeiten
Im Berufsalltag bauen wir Strukturen zur systematischen Gesundheitsförderung an der HU auf. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen unsere persönlichen Strategien und Rituale, um ausgeglichen und gesund durch stressige Zeiten zu kommen.
Gesund arbeiten
- Ein geeignetes Arbeitsumfeld ist Voraussetzung für gesundes und zufriedenes Arbeiten. Hier finden Sie die vielfältigen Angebote der Humboldt-Universität, die Sie bei der Gestaltung eines gesunden Arbeitsalltags unterstützen.
- Arbeiten & Lehren digital
- Beratung & Information
- Bewegung & Ernährung
- Stress & Entspannung
- Rund um den Arbeitsplatz
- Weiterbildung
- Familie & Beruf
Gesund studieren
- Gesund zu studieren ist zentral für eine erfüllende und erfolgreiche Studienzeit. Die vielfältigen Angebote der HU aus den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung, Beratung und Interaktion unterstützen Euch dabei, Euren Unialltag bunter, abwechslungsreicher und vor allem gesünder zu gestalten.
- Studieren digital
- Beratung & Information
- Bewegung
- Ernährung
- Stress & Entspannung
- Stay in Contact
- Familie & Studium
Foto: Matthias Heyde |
„Als innovative Forschungs- und Wissenschaftseinrichtung liegen uns die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Studierenden und Mitarbeitenden besonders am Herzen. Eine als positiv und angenehm erlebte Kultur der Hochschule verbessert nicht nur das Betriebs- und Studienklima, langfristig wirkt sie sich auch positiv auf die individuelle Lebensqualität aus.“ (Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, 2020) |