Fokusgruppen. Gemeinsam mehr erreichen.
Ihre Ideen sind gefragt, um die HU gemeinsam gesund zu gestalten.
Die Ergebnisse der Mitarbeitendenbefragung "Geht's Ihnen gut an der HU?" haben deutlich gemacht, in welchen Bereichen des Hochschulsettings vieles schon (sehr) gut läuft, wo allerdings auch Handlungsbedarf besteht.
Aber was sind eigentlich die Ursachen und Motive einzelner kritischer Befragungsergebnisse? Und welche gesundheitsbezogenen Maßnahmen würden Sie wirklich in Ihrem (Arbeits-)Alltag unterstützen? Lassen Sie uns darüber in einem extern moderierten Workshop ins Gespräch kommen und gemeinsam Lösungsvorschläge sowie konkrete Maßnahmen erarbeiten.
Wichtig: Die Teilnahme am Workshop gilt als Arbeitszeit und ist selbstverständlich mit Ihrem/Ihrer Dienstvorgesetzten abzustimmen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich an dem für Ihre Beschäftigungsgruppe spezifischen Workshop zu beteiligen!
Für die Teilnahme bitten wir um Anmeldung unter diesem Link.
Termine der Onlineworkshops
Datum u. Uhrzeit | Beschäftigungsgruppe | Anmeldefrist |
09:00 - 12:00 Uhr |
Studentische Mitarbeitende + Auszubildende |
04.05.2023
|
13:00 - 16:00 Uhr |
Wissenschaftliche Mitarbeitende (WiMis) + Lehrkräfte für besondere Aufgaben (LfbA) | 04.05.2023 |
09:00 - 12:00 Uhr |
Mitarbeitende für Service, Technik u. Verwaltung (MTSV) | 17.05.2023 |
13:00 - 16:00 Uhr |
Professor:innen | 17.05.2023 |
Ablauf der Workshops
Stud. Mitarbeitende, Azubildende u. MTSV
|
Programmpunkte |
WiMis, LfbA u. Professor:innen |
9:00-9:45 Uhr |
|
13:00-13:45 Uhr |
9:55-10:40 Uhr |
|
13:55-14:40 Uhr
|
10:50-12:00 Uhr |
|
14:55-16:00 Uhr |

„Ich freue mich, dass über das HGM die Möglichkeit einer vertiefenden Analyse unserer Arbeitsbedingungen geschaffen worden ist und möchte Sie herzlich einladen, Ihre Erfahrungen, Meinungen und Ihr Expert:innenwissen für Ihren jeweiligen Arbeitsbereich in die Workshops einzubringen und mit konstruktiven Vorschlägen zur gesundheitsfördernden Verbesserung Ihres Arbeitsumfeldes beizutragen“
(HU-Präsidentin Prof.in Dr.in von Blumenthal)