Kollegiatinnen und Kollegiaten
Vorstand

Prof. Dr. Rüdiger Tiemann
Sprecher
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Chemie
Brook-Taylor-Straße 2
D-12489 Berlin
Tel.: +49 30 2093 7510
ruediger.tiemann[at]chemie.hu-berlin.de

Prof. Dr. Annette Upmeier zu Belzen
stellvertretende Sprecherin
Humboldt-Universität zu Berlin
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Institut für Biologie
Invalidenstraße 42
D-10115 Berlin
Tel.: +49 30 2093 98301
annette.upmeier[at]biologie.hu-berlin.de

Prof. Dr. Andreas Filler
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Mathematik
Rudower Chaussee 25
D-12489 Berlin
Tel.: +49 30 2093 5815
filler[at]math.hu-berlin.de

Prof. Dr. Burkhard Priemer
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physik
Newtonstraße 15
D-12489 Berlin
Tel.: +49 30 2093 7740
priemer[at]physik.hu-berlin.de
Geschäftsführung

Nora Butter
Humboldt-Universität zu Berlin
Humboldt-ProMINT-Kolleg
Zum Großen Windkanal 6
D-12489 Berlin
Raum 0.22
Tel.: +49 30 2093 66377
nora.butter[at]hu-berlin.de
Hochschullehrer_innen

Prof. Dr. Péter Bagoly-Simó
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Geographisches Institut
Rudower Chaussee 16
D-12489 Berlin
Tel.: +49 30 2093 6871
peter.bagoly-simo[at]geo.hu-berlin.de

Prof. Dr. Katja Eilerts
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Erziehungswissenschaften
Abteilung Grundschulpädagogik
Friedrichstraße 194-199
D-10117 Berlin
Raum 210
Tel.: +49 30 2093 66800
katja.eilerts[at]hu-berlin.de

Prof. Dr. Ingolf Hertel
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Physik und Max-Born-Institut
Max-Born-Straße 2A
D-12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392 1204
hertel[at]mbi-berlin.de
https://mbi-berlin.de/p/ingolfvolkerhertel

Prof. Dr. Jürg Kramer
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Mathematik
Rudower Chaussee 25
D-12489 Berlin
Tel.: +49 30 2093 5815
kramer[at]math.hu-berlin.de

Prof. Dr. Niels Pinkwart
Humboldt-Universität zu Berlin
Vizepräsident für Lehre und Studium
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Informatik
Rudower Chaussee 25
D-12489 Berlin
Tel.: +49 30 2093 3124
pinkwart[at]informatik.hu-berlin.de

Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter
Humboldt-Universität zu Berlin
Professional School of Education
Hausvogteiplatz 5-7
D-10117 Berlin
Raum 0206
Tel.: +49 30 2093 47972
bettina.roesken-winter[at]hu-berlin.de

Prof. Dr. Raphael Zender
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Informatik
Rudower Chaussee 25
D-12489 Berlin
Raum 3.403
Tel.: +49 30 2093 20100
raphael.zender[at]hu-berlin.de
Postdoktorand_innen

Dr. Anna Beniermann
Forschungsschwerpunkte:
- Einstellungen und Argumentationen zu Controversial Science Issues
- Akzeptanz von und Wissen zu Evolution und zielgruppenspezifische Vermittlung von Evolution
- Wissenschaftskommunikationsforschung und informelles Biologielernen
Humboldt-Universität zu Berlin
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Institut für Biologie
anna.beniermann[at]hu-berlin.de
https://www.biologie.hu-berlin.de/de/gruppenseiten/fachdidaktik/mitarbeiter-innen/anbe.html

Dr. Joachim Kranz
Forschungsthema:
Inklusion im Chemieunterricht
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Chemie
Newtonstraße 14
D-12489 Berlin
Raum 3´03
Tel.: +49 30 2093 7381
joachim.kranz[at]chemie.hu-berlin.de

Dr. Steffen Wagner
Forschungsschwerpunkte:
- Außerschulische Lernorte und experimentelle Lernumgebungen
- Modelle und Erklärungen
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physik
Unter den Linden 6
D-10099 Berlin
Tel.: +49 30 2093 7759
steffen.wagner[at]physik.hu-berlin.de
Doktorand_innen

Lisa Bering
Forschungsthema:
Entwicklung einer theoriegeleiteten und evidenzbasierten virtuellen Lernumgebung mit verschiedenen Repräsentationsebenen von chemischen Inhalten für Schüler:innen
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Chemie
Newtonstraße 14
D-12489 Berlin
Raum 3´04
Tel.: +49 30 2093 7520
beringli[at]hu-berlin.de

Christian Dictus
Forschungsthema:
„MINT-Town" Critical Thinking Trainings
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Chemie
Newtonstraße 14
D-12489 Berlin
Raum 3´04
Tel.: +49 30 2093-7520
christian.dictus[at]hu-berlin.de

Paul Engelschalt
Forschungsthema:
Rolle abduktiven Schließens bei der Förderung von Modellierkompetenz
Humboldt-Universität zu Berlin
Lebensweltliche Fakultät
Institut für Biologie
https://www.biologie.hu-berlin.de/de/gruppenseiten/fachdidaktik/mitarbeiter-innen/paen.html

Mina Ghomi
Forschungsthema:
Modellierung, Messung und Förderung der digitalen Kompetenz von (MINT-)Lehrkräften
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Informatik
Rudower Chaussee 25
D-12489 Berlin
Raum 3.405
Tel.: +49 30 2093 3184
mina.ghomi[at]hu-berlin.de

Tina Grottke
Forschungsthema:
Switching between Chemical Representations
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Chemie
Newtonstraße 14
D-12489 Berlin
Raum 3´06
Tel: +49 30 2093 5477
tina.grottke[at]hu-berlin.de

Karel Kok
Forschungsthema:
Measurement uncertainties as a means to enhance students' ability to compare data
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physik
Newtonstraße 15
D-12489 Berlin
Raum 2'314
Tel: +49 30 2093 7963
beringli[at]hu-berlin.de

Sia Marsch
Forschungsthema:
Adaptive Lehrkompetenz von Lehramtsstudierenden für inklusiven Biologieunterricht
Humboldt-Universität zu Berlin
Professional School of Education (PSE)
Qualitätsoffensive Lehrerbildung (FDQI-HU)
fdqi.pse[at]hu-berlin.de
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Institut für Biologie
Invalidenstraße 42
D-10115 Berlin
Raum 1045
Tel: +49 30 2093 98307
sia.marsch[at]hu-berlin.de

Johannes Meister
Forschungsthema:
Funktionales Denken bei der Konstruktion von Liniendiagrammen im biologischen Fachunterricht
Humboldt-Universität zu Berlin
Humboldt-ProMINT-Kolleg
Zum Großen Windkanal 6
D-12489 Berlin
Raum 0.23
Tel.: +49 30 2093 66408
j.meister[at]hu-berlin.de

Sabine Meister
Forschungsthema:
Bestätigungstendenzen bei der Wahrnehmung und Interpretation von nicht-hypothesenkonformen Daten
Humboldt-Universität zu Berlin
Humboldt-ProMINT-Kolleg
Zum Großen Windkanal 6
D-12489 Berlin
Raum 0.24
Tel.: +49 30 2093 66404
sabine.meister[at]hu-berlin.de

Katharina Nave
Forschungsthema:
Mental Modells of Problem Characterizations
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Chemie
Newtonstraße 14
D-12489 Berlin
Raum 3´06
Tel.: +49 30 2093 7366
katharina.nave[at]hu-berlin.de

Johanna Penzlin
Forschungsthema:
Erklärungen beim modellbasierten abduktiven Schließen zu biologischen Phänomenen
Humboldt-Universität zu Berlin
Projekt Humboldt Explorers
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Institut für Biologie
johanna.penzlin[at]hu-berlin.de

Johannes Schulz
Forschungsthema:
Entwicklung eines Testinstruments zur Erfassung von Kompetenzen im Umgang mit Messunsicherheiten
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physik
Newtonstraße 15
D-12489 Berlin
Raum 2'311
Tel.: +49 30 2093 7737
schulzj[at]physik.hu-berlin.de

Inga Ubben
Forschungsthema:
Diagramme phylogenetischer Verwandtschaft als Modelle von Evolution
Humboldt-Universität zu Berlin
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Institut für Biologie
Invalidenstraße 42
D-10115 Berlin
Raum 1045
Tel: +49 30 2093 98308
inga.ubben[at]biologie.hu-berlin.de

Joé Weber
Forschungsthema:
"Güte" von Erkenntnisprozessen im Biologieunterricht
Humboldt-Universität zu Berlin
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Institut für Biologie
Invalidenstraße 42
D-10115 Berlin
Tel.: +49 30 2093 98308
weberjoe[at]hu-berlin.de

Raphael Weß
Forschungsthema:
Professionelle Wahrnehmung von Argumentationsanlässen im naturwissenschaftlichen Unterricht
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physik
Newtonstraße 15
D-12489 Berlin
Raum 2'314
Tel.: +49 30 2093 7963
raphael.wess[at]hu-berlin.de

Ronja Wogram
Forschungsthema:
Modellierungsprozesse von Schülerinnen und Schülern: Analyse und Klassifikation aus epistemologischer Perspektive
Humboldt-Universität zu Berlin
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Institut für Biologie
Invalidenstraße 42
D-10115 Berlin
Raum 1045
Tel.: +49 30 2093 98307
ronja.wogram[at]biologie.hu-berlin.de